Buntes Programm und offene Türen an der Bunten Schule Brake

Die Bunte Schule Brake lädt am 26. Oktober 2024 zu ihrem ersten Info-Tag für Familien mit Interesse an einem Schulplatz ein. Von 14 bis 17 Uhr öffnet die Schule in der Wilhelmstraße 5, 26919 Brake ihre Türen.

Ein vielfältiges Programm bietet die Gelegenheit, das Konzept und die Atmosphäre der Bunten Schule Brake kennenzulernen.

Programm

– Schaut Euch an, wie in der Bunten Schule Brake gelernt wird
– Tauscht Euch mit Eltern der Bunten Schule Brake persönlich aus
– Stellt Eure Fragen an das pädagogische Team
– Entdeckt die Anfänge der Schule in der Fotoausstellung
– Trinkt und esst: Kaffee, Tee, Softdrinks, Kuchen und mehr

Cooles Kinder-Programm

  • Mitmach- und Keativ-Aktionen
  • Kinderschminken
  • Kletter- und Lauf-Parcours
  • Such-Spiel: Entdecke die Schule
  • Go-Karts und Dino-Cars

Individuelle Gesprächstermine vereinbaren

  • Für Familien mit Interesse an einem Schulplatz 2024 oder 2025
  • Es kann die ganze Familie teilnehmen
  • Dauer: 15 Minuten
  • Termine vereinbaren bei Felicitas Oetting unter schulleitung@bunte-schule-brake.de

Anmeldung zum Info-Tag

Um Anmeldung per E-Mail an info-tag@bunte-schule-brake.de mit Angabe der Personenanzahl wird gebeten.

Flyer als PDF zum Ausdrucken

Interessensbekundung für einen Schulplatz

Im ersten Jahr nach dem Schulstart können wir auch während des Schuljahrs noch ein paar Kinder aufnehmen. Für das Schuljahr 2024/2025 sind noch einzelne Plätze frei. Informationen über einen Schulplatz an der Bunten Schule Brake und eine Interessensbekundung sind auf dieser Seite zufinden.

Spenden

Auf dieses Konto könnt ihr Spenden direkt überweisen.

Bank: GLS Bank
Kontoinhaber: Freie Schule für selbstbestimmtes Lernen e.V.
IBAN: DE19 4306 0967 1317 3955 00
BIC: GENODEM1GLS

Spenden per Paypal sind auf unserer Spenden-Seite möglich.

Bürgschaft übernehmen

Als Schule in privater Trägerschaft muss sich die Bunte Schule Brake in den ersten drei Jahren nach Gründung eigenständig finanzieren. Erst ab dem 4. Jahr bekommt die Schule finanzielle Unterstützung vom Land Niedersachsen. Jede volljährige Person kann dafür eine Bürgschaft für den Kredit übernehmen. Mehr Infos unter Bürgschaften.

Videos vom Info-Tag

Wohlfühlort – Es fühlt sich wunderbar an – Welche Familien passen dazu?
Felicitas Oetting – Schulleiterin und Wegbegleiterin

Seine eigenen Bedürfnisse kennen. Das zu bekommen, was man braucht.
Jonas Lietz – Wegbegleiter

Förderung

Der Info-Tag wird im Rahmen der Mikroförderung von der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert.