Leitungsteam und Wegbegleiter:innen
Fize und Jonas leiten die Bunte Schule Brake.
Sie treffen alle Entscheidungen rund um die Rahmenbedingungen des Schulalltags, organisieren das Aufnahmeverfahren für neue Kinder und führen es durch, führen Personalgespräche sowie Bewerbungsgespräche durch, organisieren Fortbildungen und stellen gemeinsam sicher, dass das pädagogische Kozept der Bunten Schule umgesetzt wird. Und am allerwichtigsten: Sie sorgen zusammen mit den anderen Wegbegleiter:innen dafür, dass die Bunte Schule ein Wohlfühlort für die Kinder ist.
Hier könnt ihr sie schonmal etwas näher kennen lernen:
Felicitas Oetting
Jonas Lietz
Wegbegleiter:innen
Unsere Wegbegleiter:innen verbringen ihren Schultag zusammen mit den Kindern. Sie lernen mit ihnen. Jeden Tag. So viel. Vielleicht können wir mit einem klitzekleinen Ausschnitt zumindest eine Idee davon vermitteln, was unsere Bunte Bande da jeden Tag leistet:
Wir treffen alle in der ersten Stunde zu unterschiedlichen Zeiten, mit unterschiedlichen Stimmungen, Vorstellungen, morgendlichen Erlebnissen und Wünschen aufeinander. Die Kinder sortieren sich jeden Morgen neu, mal spielt die beste Freundin schon mit jemand anderem, mal fehlt eine wichtige Person noch. Das bedeutet: von der ersten Sekunde ab Schultür darf das Kind in sich reinfühlen: Wo spiele ich mit? Welcher Raum gefällt mir jetzt gerade? Kann ich es laut um mich haben? Habe ich schon Hunger? Welche:r Wegbegleiter:in ist schon da?
Die Wegbegleiter:innen sind immer da, immer erreichbar, immer präsent, dabei immer gleichwürdig mit den Kindern.
Wie krass das es immer so leicht aussieht!
Das liegt daran, dass die Wegbegleiter:innen den Raum halten für all das. Dass sie so präsent sind, dass sie ihre Persönlichkeit mit rein geben, dass sie emphatisch sind, sich einfühlen in die Bedürfnisse der Kinder.
Dann kommt die kurze Runde, in der wir uns alle kurz treffen und beschnacken was der Tag so an Angeboten bereit hält.
Auch hier bedeutet es für die Kinder: nehme ich daran teil? Geht mein Freund, meine Freundin mit? Wieder eine ziemlich gewichtige Entscheidung. Danach treffen sich die hungrigen Menschen in der Küche zum Frühstück. An diesem Ort wird gegessen und augenscheinlich locker so daher geredet. Es bedeutet aber auch: zuhören was anderen wichtig ist, Dinge von sich erzählen, evtl. abwarten müssen wenn andere Kinder oder Erwachsene länger sprechen… und dann… dann wird es etwas wilder: Angebote starten, freies Spiel ist sowieso immer möglich. Das bedeutet: Viel Spaß mit unterschiedlichen Menschen in unterschiedlichen Stimmungslagen und Bedürfnissen… Huiii… da steckt so viel Potential für Konflikte drin… und die gibt es!! Nicht wenig. Nicht selten. Aber nicht unlösbar. Es bedeutet aber: sich auseinanderzusetzen, andere Meinungen zu hören, sie anzunehmen, sie richtig blöd zu finden (die Meinungen), Hilfe anzunehmen, zurück zu stecken, empathisch zu sein, unrecht zu haben, Recht zu haben, zu verzeihen, zu verhandeln, Kompromisse einzugehen und wieder neu zu starten… diese Situation darf bei uns sein. Unsere Wegbegleiter:innen begleiten so gut sie dürfen.
Obendrauf saugen die Kids wahnsinnig viel Wissen auf, beim Backen kommt zufällig das Rechnen sehr gut an, beim Werkeln berechnen wir Winkel, Längen, Raummaße, bei Gesellschaftsspielen strategisches Denken. Die Kinder erfinden Spiele, auf deutsch, auf englisch.
Und die Wegbegleiter:innen begleiten. All das.
Bringen eigene Ideen mit ein und wenn die Kinder Lust darauf haben, steigen sie ein und nehmen das Angebot an, wenn nicht machen sie etwas anderes.
Die Wegbegleiter:innen sind da, wenn die Kinder sich fragen:
Ich interessiere mich für etwas. Wie komme ich an das Wissen?? Das ist mal gar nicht so leicht – wenn da nicht jemand mit Kopien vorbereitet vorne steht und es dir vorliest.
Die Wegbegleiter:innen begleiten alle Kinder, die durch das selbstbestimmte Lernen zu ihrem eigenen Ziel gelangen!!! Sie begleiten sie bei ihren Konflikten und sozialen Interaktionen. Immer wohlwollend, immer gleichwürdig.
Eine große Aufgabe und gleichzeitig eine ganz wunderbare!!
Dirk Oetting
Wegbegleiter
Wiebke Kügler
Wegbegleiterin