Wir gründen eine kleine Grund- und Oberschule, in der die Kinder ohne Druck und Bewertung lernen und leben. Wir ermöglichen es den Kindern, zu sein, wie sie sind und dabei ihre ganz persönlichen Stärken zu erkennen und auszubauen. Die Kinder gestalten selbstbestimmt ihr Schulleben und ihren Bildungsweg. Wir gestalten die Beziehungen zwischen Kindern und Erwachsenen gleichwürdig. Ganz automatisch lernen die Kinder Verantwortung für ihre Bildung, ihr Leben und die Gesellschaft zu übernehmen und dabei ihre Integrität zu wahren.

Damit verbunden ist natürlich auch eine bestimmte Haltung und Sicht auf die Gesellschaft und jeden einzelnen:

  • Wir stellen die Individualität und Würde jedes Menschen sowie die damit verbundenen gleichen Rechte für alle in den Mittelpunkt unseres Handelns.
  • Wir erschaffen einen Bildungsort, deshalb orientieren wir uns an wissenschaftlichen Erkenntnissen, und einen Wohlfühlort, an dem alle Menschen ihre Integrität wahren dürfen, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung sowie ihrer körperlichen oder geistigen Voraussetzungen.

Dieses Selbstverständnis schließt natürlich eine Zusammenarbeit mit Personen und Organisationen aus, die Positionen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wie Rassismus, Sexismus, Antisemitismus oder Rechtsextremismus vertreten oder dulden. Das schließt natürlich auch die Zusammenarbeit mit Personen aus, die Verschwörungstheorien nachgehen und wissenschaftsfeindlich orientiert sind.

Für Personen, die etwas davon in Frage stellen, ist unsere Schule nicht der richtige Ort.