Aktuelles
- Bürgschaften für den Schul-Kredit können nun übernommen werden.
Vision unserer Schule
Die Bunte Schule Brake ist eine kleine Grundschule, in der die Kinder ohne Druck und Bewertung lernen und leben. Wir ermöglichen es den Kindern, zu sein, wie sie sind und dabei ihre ganz persönlichen Stärken zu erkennen und auszubauen. Die Kinder gestalten selbstbestimmt ihr Schulleben und ihren Bildungsweg. Wir gestalten die Beziehungen zwischen Kindern und Erwachsenen gleichwürdig. Ganz automatisch lernen die Kinder Verantwortung für ihre Bildung, ihr Leben und die Gesellschaft zu übernehmen und dabei ihre Integrität zu wahren.
Grundwerte unserer Schule
selbstbestimmten Lernen:
- demokratische Strukturen
- Lernen im freien Spiel
- befreit lernen
bindungsorientierter Umgang:
- Gleichwürdigkeit
- Integrität
- Authentizität
- Verantwortung
Gestaltung der Rahmenbedingungen:
- Schule als Lern- und Lebensraum
- Aufteilung der Räumlichkeiten in Lern-Ateliers
- vorbereitete Lernumgebung
Standort
Der Standort der Schule ist Wilhelmstr. 5 in 26919 Brake.
Bundesweite Bewegung
Die Gründungsinitiative Freie Schule für selbstbestimmtes Lernen ist Teil einer bundesweiten Bewegung, deren Anliegen es ist, die deutsche Bildungslandschaft durch die Einrichtung von Bildungsalternativen zu bereichern. Der Bundesverband freier Alternativschulen (BFAS) ist ein Zusammenschluss von über 150 freien Alternativschulen, deren Basis selbstbestimmtes Lernen, demokratische Mitbestimmung und gegenseitiger Respekt ist. Der Trägerverein Freie Schule für selbstbestimmtes Lernen e.V. hat die Mitgliedschaft beim BFAS beantragt.
Interessensbekundung
Ihr seid an einem oder mehreren Plätzen an der Schule interessiert? Dann füllt eine „Interessensbekundung“ aus.
Spende an den Verein
In den ersten drei Jahren finanziert sich die Schule aus einem Gründungskredit der GLS-Bank, da es noch keinen finanzielle Unterstützung durch das Land Niedersachsen gibt. Der Kredit ist bewusst klein gehalten, um die finanzielle Belastung durch das Schulgeld für die Eltern gering zu halten. Alle Arbeiten im Trägerverein finden ehrenamtlich statt.
Wenn ihr dem Trägerverein eine Spende zukommen lassen wollt, könnt ihr eine Überweisung auf das Vereinskonto tätigen. Spenden bis 300 € können sehr einfach von der Steuer abgesetzt werden. Es reicht der Ausdruck der Buchungsbestätigung der Überweisung. Es ist keine weitere Spendenbescheinigung für das Finanzamt notwendig.
Weitere Infos auf der Seite Spende!
Vielen Dank, dass ihr unsere Arbeit unterstützt.